Schach in Ulm und Neu-Ulm |
![]() SC Weiße Dame Ulm |
![]() TSV Neu-Ulm Schach |
![]() SC Burlafingen 1969 |
![]() TV Wiblingen Schach |
![]() Post SV Ulm Schach |
![]() Schachverband Württemberg |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Stadt Neu-Ulm |
![]() Schachbezirk Oberschwaben |
![]() |
Stadt- meister- schaft |
![]() |
![]() Stadt Ulm |
Ulmer Schachgeschichte | Schach in Deutschland - Vereins- und Schulschachkarte | ![]() |
![]() |
Wetterwarte Bad Schussenried |
Deutscher Schachbund | ![]() Schachbund Bayern |
Badischer Schachverband | ![]() Chessware |
Impressum: Verantwortlich für den Inhalt: Gerald Fix - gfix bei kabelbw in de. |
Bitte beachten. Ab der Saison 2024/25 werden die Zweite Bundesliga und die Oberligen neu eingeteilt. Es wird nur noch 2 zweite Ligen und 8 Oberligen geben (bisher 4 und 10); alle aber mit 12 statt bislang 10 Mannschaften. Zwischen der obersten württembergischen Liga und der Zweiten Bundesliga Süd wird die Baden-Württemberg-Liga als neue Oberliga eingeführt. Derzeit ist nicht absehbar, wie das konkret auf Auf- und Abstiege durchschlägt - es wird darauf ankommen, wieviele Mannschaften aus Baden-Württemberg der Reduzierung der Zweiten Liga zum Opfer fallen. Dazu auch: Reform 2. BL und Oberligen: Übergangssaison. |